Lillehammer Camping

Campingplatzordnung

$apiData['content']['article']['title']

Campingplatzordnung – Lillehammer Camping
Willkommen auf dem Lillehammer Campingplatz! Wir möchten allen Gästen einen sicheren und angenehmen Aufenthalt bieten. Bitte lesen und beachten Sie unsere Platzordnung.

πŸ“ Abstand und Platzierung
Die 3-Meter-Regel gilt für alle Einheiten (Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte) – aus Brandschutzgründen und wegen unserer Infrastruktur.
Fahrzeuge und Unterkünfte müssen innerhalb der zugewiesenen Fläche platziert werden. Eine Erweiterung auf Nachbarplätze ist nicht ohne Genehmigung erlaubt.


πŸ”‡ Ruhezeiten
Nachtruhe gilt von 23:00 Uhr bis 07:00 Uhr.
Bitte Rücksicht nehmen bei Musik, Generatoren und anderen Lärmquellen.


🧼 Sauberkeit und Abfall
Halten Sie Ihren Platz sauber und frei von Müll.
Müll muss getrennt und in den gekennzeichneten Stationen entsorgt werden.
Grillkohle und Asche dürfen nur an ausgewiesenen Stellen entsorgt werden – niemals in der Natur oder im Restmüll.
Bitte sortieren Sie Ihren Müll wie folgt:

Glas und Metall
Pappe und Papier
Pfandflaschen und -dosen (Norwegen)
Grillkohle und Einweggrills
Gasbehälter
Alles andere in den Restmüll
Hinweis: Nur haushaltsüblicher Abfall ist erlaubt. Sperrige Verpackungen (z.β€―B. von Möbeln) müssen zum Recyclinghof gebracht werden.

🐢 Haustiere
Haustiere sind willkommen, müssen aber jederzeit an der Leine geführt werden.
Gassi gehen ist auf dem Campingplatz erlaubt, aber Hinterlassenschaften sind sofort zu entfernen.


πŸš™ Fahren und Parken
Auf dem gesamten Gelände gilt Schrittgeschwindigkeit.
Zwischen 23:00 Uhr und 07:00 Uhr ist das Fahren nur in Notfällen erlaubt.
Parken Sie nur auf Ihrem Platz oder auf den dafür vorgesehenen Flächen – nicht auf Straßen oder freien Plätzen.
Die Schranke schließt um 23:00 Uhr.

Wenn Sie das Gelände zwischen 23:00 Uhr und 07:00 Uhr verlassen müssen, parken Sie bitte außerhalb.
Bei Notfällen (z.β€―B. Arztbesuch) verwenden Sie ein Taxi o.β€―Ä.
Einsatzfahrzeuge haben jederzeit Zugang.


πŸ”₯ Feuer und Grillen
Offenes Feuer auf dem Boden ist nicht erlaubt.
Einweggrills müssen auf feuerfestem Untergrund stehen.
Lassen Sie Grills niemals unbeaufsichtigt.
Beachten Sie aktuelle Hinweise zur Waldbrandgefahr.


πŸ› Sanitäre Anlagen
Kinder unter 12 Jahren dürfen die Anlagen nur in Begleitung benutzen.
Bitte sauber und ordentlich hinterlassen.
Waschmaschinen und Trockner funktionieren mit Marken (an der Rezeption erhältlich).


πŸ“Ά Technik und Strom
Kostenloses WLAN ist in weiten Teilen des Platzes verfügbar – Infos an der Rezeption oder auf den Bildschirmen.
Nur zugelassene CEE-Kabel und -Stecker dürfen verwendet werden.
Wichtig: Das Laden von E-Autos an normalen Steckdosen ist streng verboten und wird mit 500 NOK Strafe pro Fall geahndet.


πŸ“ Allgemeines
Feste Aufbauten (Zäune, Terrassen, Markisen usw.) sind nur mit Genehmigung erlaubt.
Langzeitaufenthalte müssen mit der Rezeption abgesprochen werden.
Die Rezeption ist während der Öffnungszeiten erreichbar. Außerhalb steht Selbst-Check-in zur Verfügung.